Bettauer

Bettauer
Bẹttauer,
 
Hugo, österreichischer Publizist und Schriftsteller, * Baden 18. 8. 1877, ✝ ebenda 26. 3. 1925; gab Zeitschriften für Sexualaufklärung und Gesellschaftsreform heraus, wurde von einem Nationalsozialisten ermordet; schrieb über 20 Romane, darunter die satirische Utopie »Die Stadt ohne Juden« (1922) und die Romane »Der Kampf um Wien« (1923), »Die freudlose Gasse« (1924).
 
Ausgabe: Gesammelte Werke, 6 Bände (1980).
 
 
M. G. Hall: Der Fall B. (1978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bettauer — ist der Familienname folgender Personen: Fritz Ernst Bettauer (1887–1952), deutscher Schriftsteller Hugo Bettauer (1872–1925), österreichischer Schriftsteller Robert Bettauer (* 1956), kanadischer Tennisspieler Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • BETTAUER, HUGO — (1872–1925), Viennese journalist and novelist. Bettauer converted to Protestantism at the age of 18 and after a period in Zurich went to the United States, where he first worked in business and later taught German literature. In 1899 he returned… …   Encyclopedia of Judaism

  • Hugo Bettauer — dans les années 1910 Hugo Bettauer, né Maximilian Hugo Bettauer, est un journaliste et écrivain autrichien des XIXe et XXe siècles (18 août 1872 – 26 mars 1925). Figure éminente et controversée en son temps, nombre de ses livres furent des… …   Wikipédia en Français

  • Hugo Bettauer — in den 1910er Jahren Hugo Bettauer (* 18. August 1872 in Baden bei Wien; † 26. März 1925 in Wien; eigentlich Maximilian Hugo Betthauer ), war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Ernst Bettauer — Fritz Ernst Bettauer, Pseudonym: Fritz Ernst (* 23. Juni 1887 in Breslau; † 17. April 1952 in Berlin), war ein deutscher Erzähler, Dramatiker und Rundfunkpionier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • The City Without Jews — Die Stadt ohne Juden Directed by Hans Karl Breslauer Produced by Walterskirchen und Bittner Written by H. K. Breslauer and Ida Jenbach, based on the novel by Hugo Bettauer …   Wikipedia

  • Die Stadt ohne Juden (Film) — Filmdaten Originaltitel: Die Stadt ohne Juden Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 1924 Länge: 80 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Duck (film) — Duck Movie poster for Duck Directed by Nic Bettauer Produced by Nic Bettauer Domini Hof …   Wikipedia

  • Die Stadt ohne Juden — Filmdaten Originaltitel Die Stadt ohne Juden Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Rothstock — (b. c. 1900 or 1904) was the assassin of Hugo Bettauer. As a young member of the Nazi party, Rothstock was enraged by Bettauer s satire of Nazi anti semitism in his popular work, The City Without Jews. On March 10, 1925 Rothstock entered Bettauer …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”